Projects

Was wir machen

Wir bringen Digitale Kunst in Ihre Gebäude

Die Neue Galerie Berlin arbeitet in kuratorischen Kooperationen mit Kunstmessen, Galerien, Museen und Residency Programmen weltweit. Ihre Projekte entstehen u.a. in Bürogebäuden, Innovationsquartieren, Hotels und öffentlichen Institutionen - immer ortsspezifisch, inhaltlich tief und technologisch präzise umgesetzt.

Bisherige Projekte u.a.: Auswärtiges Amt, Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung, Global Solutions Conference, Global Media Forum Deutsche Welle, Falling Walls Conference, Arctic Circle Forum, Burda Art, Berenberg Privatbank, Weberbank.

Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit, iaculis tortor cursus leo varius id aliquet malesuada, cum hendrerit vulputate purus aptent imperdiet. Habitasse eleifend

quam suspendisse aenean ad dis lacinia ut, aliquam dictumst nulla hac volutpat bibendum augue mollis viverra, sociosqu nunc senectus tellus mauris a felis blandit.

vestibulum platea primis, suscipit facilisis interdum pellentesque ultrices cubilia egestas venenatis tempus. Urna nisl per eu risus phasellus diam ultricies, non pulvinar lectus erat.

EMOP Berlin – European Month of Photography

EMOP Berlin - European Month of Photography is the largest biennial festival of photographic images in Germany. Museums, exhibition institutions, memorial sites, archives, libraries, collections, cultural institutes, universities, art academies and other educational institutions, municipal and private galleries and project spaces from Berlin and Potsdam - together with the exhibiting artists - are the key players in this open festival format. Link

TRACES - Die Arktis im Wandel

Bei jeder Arctic Circle Residency erforschen rund 25 Künstler die Umwelt der Arktis und verarbeiten ihre Erfahrungen mit diesem ganz besonderen Ort in ihrer eigenen künstlerischen Sprache. Die Ergebnisse der Arbeiten werden in dieser Ausstellung (der Ort wird in Kürze bekannt gegeben) präsentiert und nehmen den Besucher mit auf eine arktische Reise durch die Augen der Künstler.

Die vielfältige Herangehensweise der Künstler und die sehr unterschiedliche Aufnahme der Begegnung mit der Arktis spiegelt sich in den gezeigten Werken wider.

Arctic Circle 8318 Neue Galerie

Wir alle hinterlassen unsere SPUREN (Traces) in der Welt der hohen Mobilität. Einige dieser Spuren werden und haben bereits enorme Auswirkungen auf das Leben auf diesem Planeten. Die Menschheit steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen im Zusammenhang mit den Folgen der globalen Erwärmung. Die schmelzenden Eiskappen scheinen sehr weit weg zu sein, aber ihre Veränderung führt überall auf der Erde zu erkennbaren Veränderungen des Wetters und der Ökosysteme, da sie alle miteinander verbunden sind.

Die Antarktis und die Arktis leiden unter einem Klima, das für ihre Regionen viel zu warm ist. Die Folge der ewigen Eisschmelze beeinflusst die Temperatur weiter. Durch das Schmelzen des Nord- und Südpols wird ein großer Teil des Sonnenlichts von den dunklen Gewässern absorbiert, anstatt von den weißen Eiskappen reflektiert zu werden. Dieser Teufelskreis heizt die Atmosphäre weiter auf und lässt noch mehr Eis schmelzen. Die globale Erwärmung führt dazu, dass mehr Wasser verdunstet, was zu einer Zunahme der jährlichen Regen- und Schneemenge führt. Gleichzeitig speichert eine wärmere Atmosphäre mehr Feuchtigkeit, wodurch sich auch die Intensität der Niederschläge erhöht. In der Folge kommt es zu sehr starken Regenfällen, die zu Überschwemmungen und allgemein zu höheren Wasserständen führen.

Arctic Circle 8331 Neue Galerie
© 2025 NEUE GALERIE BERLIN